Als Alternative zur Leiter kannst du eine Pooltreppe selber bauen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie der Selbstbau gelingt, und geben Tipps für ein Poolpodest und eine Pooltreppe aus Beton.
Eine Pooltreppe aus Kunststoff hat den Vorteil, dass du sie leicht montieren kannst, weil sie ein geringes Gewicht hat. Damit sie stabil im Pool steht, schraubst du sie auf der Bodenplatte fest oder beschwerst sie mit Gewichten. Für den sicheren Ein- und Ausstieg bringst du einen Handlauf an oder setzt die Pooltreppe in eine Aussparung der Wand des Beckens – so kannst du dich am Beckenrand abstützen, wenn du ins Wasser steigst.

Eine Pooltreppe lässt sich wahlweise mit einem Podest kombinieren. Von einem kleinen Podest bis hin zu einer großflächigen Terrasse ist vieles möglich. Wenn du das Podest mit Brettern verkleidest und eine Tür einbaust, kannst du es zudem als kleinenTechnikraum verwenden. Dort kannst du die Pumpe für die Gegenstromanlage oder Poolzubehör wie die Poolabdeckungunterbringen.
Eine Erhöhte Holzterrasse Am Pool Bauen. Eine Beschreibung Zum Bau Einer Sonnenterrasse
Hinweis: Nutzt du eine Wärmepumpe als Poolheizung, solltest du diese nicht in einem kleinen Technikraum platzieren, weil die Luftzirkulation dort nicht ausreicht.
Für ein außen liegendes Poolpodest mit Treppe brauchst du Kanthölzer, die du als tragende Pfosten und als Geländer verwenden kannst. Für die Treppenstufen und die Podestfläche bieten sich Bretter aus Douglasie mit 25 mm Stärke an. Für die Verkleidung des Podests kannst du dünnere Bretter verwenden. Diagonalstreben zwischen den Pfosten machen dein Podest stabiler. Außerdem brauchst du Bodenhülsen, Winkel, Türscharniere und Schrauben. Die Poolleiter kannst du auf dem Podest verschrauben, sodass du bequem vom Podest ins Wasser steigen kannst.
Um die Maße der Treppenstufen zu berechnen, sind einige grundsätzliche Informationen wichtig: Die Schrittmaßregel besagt, dass das optimale Verhältnis zwischen Auftritt (Tiefe einer Treppenstufe) und Steigung (Höhe einer Treppenstufe) bei einer Treppe 63 cm betragen sollte. Dies ist das durchschnittliche Schrittmaß eines Menschen. Diese 63 cm sollten sich auf zwei Steigungen und einen Auftritt verteilen. In dieser Anleitung verwenden wir Paletten mit einer Höhe von 15 cm. Diese Höhe entspricht der Steigung einer Treppenstufe. Bei zwei Steigungen à 15 cm bleibt noch ein Auftritt von 33 cm, um auf das Schrittmaß von 63 cm zu kommen.
Pool Im Garten Günstig Selber Bauen
Miss die Höhe der Poolaußenwand, also die Höhe, die du überwinden musst, um in den Pool zu steigen. Berechne daraufhin, wie viele Paletten mit einer Steigung von 15 cm in dieses Maß passen. Gehen wir beispielhaft von einer Poolhöhe von 120 cm aus, brauchst du acht Paletten. Die Treppenlänge erhältst du, wenn du die Anzahl der Treppenstufen mit dem Maß des Auftritts multiplizierst, also: 8 x 33 cm = 264 cm.
Tipp: Wenn dir die Treppe zu lang ist, kannst du sie auch seitlich an den Pool bauen und mit einem Podest kombinieren.
Lege ein Bett aus Schüttgut wie Kies an und ziehe es gleichmäßig mit einer Richtlatte ab. Verlege Betonplatten auf dem Kiesbett. Diese dienen als Bodenplatten für die Pooltreppe.
Country Style Deluxe
Säge zwölf Kanthölzer zu, sodass auf jeder Seite der Treppe sechs tragende Pfosten stehen. Schraube Bodenhülsen auf die Bodenplatten und platziere die Pfosten darin. Stelle daraufhin die verschraubten Paletten auf die Pfosten und befestige Pfosten und Paletten mit Winkeln.
Da Paletten Zwischenräume haben, sind diese auch in den Treppenstufen zu sehen. Die Lücken kannst du offenlassen oder mit Bauholz wie Holzlatten der Stärke 24 mm schließen.
Schraube an die Seiten der Treppenstufen Bretter mit einer Breite von 15 cm. Für die Verkleidung kannst du Bretter aus Douglasie oder Terrassendielen verwenden.

Schwimmbad Treppen Im Schwimmbadbau24 Gmbh Onlineshop
Hinweis: Beachte, dass Schwimmbecken ab 80 cm Höhe nach gesetzlichen Bestimmungen eine Sicherheitsleiter oder -treppe haben müssen, die für Kinder nicht frei zugänglich sein darf. Ergänze deine Pooltreppe also zum Beispiel durch ein Gitter und ein Treppengeländer.
Schleife abschließend die gesamte Treppe ab und öle das Holz mit Holz-Öl ein. Wahlweise kannst du die Treppe mit Kies oder Rindenmulch umranden. So schaffst du einen Spritzschutz bei Regen und wertest die Treppe optisch auf. Kies oder Rindenmulch bieten sich auch als Poolumrandung am Boden an.
Eine Pooltreppe für den Außenbereich deines Gartenpools kannst nicht nur aus Holz, sondern auch aus Beton selber bauen – zum Beispiel mit Stufen aus Beton und einer Einfassung aus Mauersteinen. Für einen bequemen Ein- und Ausstieg befestigst du an der obersten Betonstufe eine Poolleiter deiner Wahl.
Premium Beach Pool Selber Bauen Sets
Eine Römertreppe vereint Sitzgelegenheit und Treppe. Aufgrund ihrer halbrunden oder rechteckigen Form passt die Römertreppe in ovale Becken oder rechteckige Becken. Diese Treppenform gehört zu den beliebtesten im Schwimmbadbereich, weil sie einen sicheren Ein- und Ausstieg ermöglicht.
Du kannst eine Römertreppe aus Beton selber bauen und wahlweise Wasserdüsen oder Scheinwerfer als Poolbeleuchtung einbauen. Für den Selbstbau brauchst du Schalungssteine als Einfassung der Stufen, Baustahlmatten, Kies zum Hinterfüllen, Füllbeton und Bretter zum Stützen während des Betonierens. Die fertig betonierte und durchgetrocknete Treppe verkleidest du genauso wie die Bodenplatte mit Poolfolie. Stellen, an denen sich die Poolfolie überlappt, solltest du versiegeln.

Alternativ kannst du vorgefertigte Römertreppen aus robusten und pflegeleichten Materialien kaufen, wie glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Acryl. Es gibt auch Ausführungen mit verschweißter Treppenfolie.
Pool Treppe Selber Bauen/nachrüsten (styropor Pool & Co.)
Tipp: Eine vorgefertigte Römertreppe kannst du auch in einen Stahlwandpool einsetzen, indem du den Stahlmantel kürzt und die Treppe mit Blindnieten befestigst.
Wie du deinen Pool gestaltest, damit er sich optimal in den Garten eingliedert, erfährst du hier. Entdecke Ideen im minimalistischen, mediterranen und naturnahen Stil.
Eine Poolverkleidung rundet den Pool im Garten optisch ab. Wir zeigen dir viele Inspirationen für eine gelungene Poolumrandung, die du in deinem Garten umsetzen kannst.
Treppe Aus Europaletten
Mit ihrem plätschernden Wasser bereichern Springbrunnen nicht nur Gartenteiche, sondern auch Balkone und Terrassen. Hier findest du einen Überblick über die Modelle.

Eine blickgeschützte Gartendusche baust du mit dieser Anleitung selbst. Erfahre, wie du einen Sichtschutz baust, den Boden gestaltest und den Wasseranschluss verbindest.
Ob Wendeltreppe oder gerade Treppe – wenn du eine Treppe bauen möchtest, sollte die Bauform zum Grundriss passen und die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Erfahre mehr.
Swimmingpools Günstig Online Kaufen
Mit unseren Projekten holst du dir das Urlaubsgefühl in den Garten: Lass den Strand zu dir kommen statt andersrum, nutze dein Gewächshaus als Entspannungsoase und mehr!
Je nach eigener Vorliebe gestaltest du deinen Garten klassisch, modern, natürlich oder mediterran – hier findest du verschiedene Stile im Überblick und Gestaltungsideen.
Mit diesen schnellen und günstigen Lösungen und Ideen, kannst du dich auch ohne eignen festverbauten Pool im Garten an heißen Sommertagen abkühlen und erfrischen!

Pooltreppe Im Vergleich 🔄 2023
Die GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht. Bei nicht selbst erstellten Inhalten, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Die genutzten Bildquellen belaufen sich dabei auf folgende Plattformen: iStock.com, GettyImages, Shutterstock, living4media & Friedrich Strauss Gartenbildagentur.
0 komentar:
Posting Komentar